Es war einmal einer, sage ich, der sagte, es sei einmal gewesen. Daraus folgt unter anderem, denke ich, für jedermann verständlich, dass er nicht ich ist. Denn zwar ist er es, der es sagte, aber ich bin es doch, der sagt, dass er es sagte. Nun ist es aber so, gebe ich, hoffe ich, damit ebenfalls zu verstehen, dass auch ich nicht ich bin. Nicht immer und überall. Nicht zwangsläufig. Nicht unbedingt. Das sagt sich so leicht, sage ich, aber wer versteht das schon? Darum sage ich manchmal, dass er es sagte. Das versteht jeder. Oder nicht? Sonst weiß ich nicht, was ich sagen soll. Was denkst du?
Donnerstag, 7. August 2025
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Dort drüben, ganz hinten im Bücherregal, in einer besonders dunklen Ecke haust zwischen Staub und Spinnweben ein kleiner, unansehnlicher, ur...
-
Blumfeld, ein älterer Junggeselle, hatte schon lange mit dem Anarchismus geliebäugelt und eines Tages beschloss er, endlich zur Tat zu schre...
-
Als ich das Zimmer betrat, saß dort ein Einhorn auf dem Sofa und trank Tee. Es saß aufrecht da, die Hinterbeine elegant übereinandergeschlag...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen